Gerechte Wirtschaft – geht das?
Zum Abschluss des hr-iNFO Funkkollegs Wirtschaft haben wir in einer großen Veranstaltung an der Rudolf-Koch-Schule Podiumsgäste und Schüler gefragt: „Gerechte Wirtschaft – geht das?“. Ein Thema, über das die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lebendig und kontrovers diskutiert haben. Die Podiumsdiskussion bildete sowohl den Abschluss des hr-iNFO Funkkollegs Wirtschaft als auch der hr-iNFO Schultour.
Auf dem Podium waren: Tarek Al Wazir, stellv. hessischer Ministerpräsident und hessischer Wirtschaftsminister, Prof. Andreas Hackethal, wissenschaftlicher Beirat des hr-iNFO Funkkollegs, Dorothee Holz, hr-Börsenreporterin, sowie Caner Nefiz und Abbas Shah, Schüler an der Rudolf-Koch-Schule in Offenbach. Außerdem war Jochen Honikel zu Gast. Als Präsident der Arbeitgeberverbände des Hessischen Handwerks brachte er die Sicht der Unternehmen mit in die Diskussion ein. hr-iNFO Landtagskorrespondent Dirk Wagner hat die Abschlussveranstaltung moderiert. Die Schüler der Rudolf-Koch-Schule brachten sich mit eigenen Ideen und Diskussionsbeiträgen ein, was ein echter Gewinn war. Drei große Themenfelder wurden besprochen: Lohngerechtigkeit, Bildungsgerechtigkeit und das Thema Erbschaftssteuer.
Sendung
Die finale Sendung des Funkkollegs Wirtschaft beschäftigt sich ebenfalls mit der Frage, wie gerecht Wirtschaft sein kann:
26:03 min (Download Funkkolleg Wirtschaft (22), MP3-Audioformat, 48 MB)
Bildergalerie
- v.l.: hr-iNFO Moderator Dirk Wagner, Caner Nefiz und Abbas Shah, Schüler der Rudolf-Koch-Schule Offenbach, Dorothee Holz, hr-Börsenreporterin, Prof. Andreas Hackethal, wissenschaftlicher Beirat des hr-iNFO Funkkollegs, Tarek Al-Wazir, stellv. hessischer Ministerpräsident und hessischer Wirtschaftsminister.
- Die Schüler der Rudolf-Koch-Schule brachten sich mit eigenen Impulsen in die Diskussion ein.
- v.l.: Jochen Honikel, Präsident der Arbeitgeberverbände des Hessischen Handwerks im Gespräch mit hr-iNFO-Redakteurin Petra Boberg und einer Schülerin der Rudolf-Koch-Schule.
- Wie geht gerechte Wirtschaft? Schüler der Rudolf-Koch-Schule zeigten einen möglichen Weg auf. Anhand einer kleinen Performance mit Bällen, die sie untereinander nach und nach gerecht verteilt haben.